das Rieseln

das Rieseln
- {trickle} tia nhỏ, dòng nhỏ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rieseln — Rieseln, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und den Schall derjenigen Veränderungen genau nachahmet, welche es bezeichnet. Man gebraucht es, 1) von dem mit diesem Laute verbundenen Fließen der Bäche, Quellen und kleinen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das sanfte Gesetz —   Ein wesentlicher Begriff im Werk des Dichters Adalbert Stifter (1805 1868) ist der des »sanften Gesetzes«, der im Zusammenhang mit der Beurteilung bestimmter Weltbetrachtungen, Naturauffassungen o. Ä. gelegentlich zitiert wird. Stifter hat… …   Universal-Lexikon

  • rieseln — V. (Aufbaustufe) in feinen Partikeln fast geräuschlos zu Boden fallen Synonyme: hinunterrieseln, herabrieseln (geh.), runterrieseln (ugs.) Beispiele: Hinter der Tapete hat leise der Kalk gerieselt. Der Schnee rieselt in kleinen Flocken. rieseln V …   Extremes Deutsch

  • Das Feuerzeug — Das Feuerzeug, Illustration von Anne Anderson (1920er Jahre) Das Feuerzeug ist ein Kunstmärchen von Hans Christian Andersen aus dem Jahr 1835. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • rieseln — verrinnen; träufeln; sickern; tropfen; tröpfeln * * * rie|seln [ ri:zl̩n], rieselte, gerieselt <itr.; ist: 1. in nicht allzu großer Menge [mit feinem hellem Geräusch] fließen: das Wasser rieselt über die Steine; aus der Wunde rieselt Blut. Syn …   Universal-Lexikon

  • Rieth, das — Das Rieth, des es, plur. die e. Dimin. das Riethchen, ein in verschiedenen Bedeutungen übliches Wort, welche zwar zu verschiedenen nähern Stämmen gehören, aber am Ende doch aus einer und eben derselben Quelle herstammen. 1) Das Rohr, Schilfrohr,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Reis, das — Das Reis, des es, plur. die er, Dimin. das Reischen, Oberd. Reislein, ein jeder dünner, schwanker Zweig eines Baumes, wo dieses Wort auf doppelte Art gebraucht wird. 1) Als ein Collectivum und ohne Plural, mehrere solche dünne Reiser zusammen;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wasserreinigung [2] — Wasserreinigung, in der Wasserversorgung die Befreiung des Wassers von Stoffen, welche seiner Verwendung als Trink oder Brauchwasser im Wege stehen. Von der Wasserreinigung unterscheidet sich die Abwasserreinigung für städtische und industrielle… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schattierung — Schattierung, in der Malerei die Veränderung, die durch die verschiedenen Grade der Stärke des darauf fallenden Lichtes in ein und derselben Farbe hervorgebracht wird, wodurch Mittelfarben oder Tinten entstehen, die zur Mannigfaltigkeit des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abtei Mariazell-Wurmsbach — Mariazell Wurmsbach Das Zisterzienserinnenkloster Mariazell Wurmsbach liegt beim Dorf Bollingen am Ufer des Zürichsees in der Gemeinde Rapperswil Jona im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Neben dem eigentlichen Klosterbereich mit Kirche,… …   Deutsch Wikipedia

  • Fanny och Alexander — Filmdaten Deutscher Titel: Fanny und Alexander Originaltitel: Fanny och Alexander Produktionsland: Schweden Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 309 Minuten Originalsprache: Schwedisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”